Yoga üben mit Präzision und Tiefe
Iyengar® Yoga ist eine zeitgemäße Form des Hatha Yoga. Die achtsame, präzise Ausrichtung in den Yogaübungen entspannen und zentrieren Körper und Geist in besonderer Weise. Nach der Yogapraxis fühlst Du Dich energievoll und zugleich tief entspannt – die sorgfältig zusammengestellten Übungssequenzen erzeugen eine Harmonie, in der Du Kraft und Klarheit aus Deiner eigenen Ruhe schöpfst.
»Yoga ermöglicht es Dir, in Deinem Leben
eine Vollständigkeit wieder zu entdecken,
in der Du nicht das Gefühl hast,
Dich ständig zu bemühen,
Bruchstücke passend zusammenzufügen.«
B.K.S. Iyengar
Iyengar® Yoga ist bekannt für seine präzise Ausrichtung (Alignment) in den Yogahaltungen (Asana). Auch Geist und Gemüt kommen hierdurch in eine größere Klarheit.
Die klaren, detailgenauen Anleitungen verbinden den Geist auch über den Atem tief mit dem Körper, ein Gefühl der Ganzheit entsteht.
Die Basis bilden dynamische Haltungen im Stehen, Übungen im Sitzen, Liegen und Umkehrhaltungen. Abgerundet wird das Üben mit Entspannung, Atemwahrnehmung und Stille.
Iyengar Yoga wurde entwickelt durch einen der wichtigsten Wegbereiter des Yoga im Westen, B.K.S. Iyengar (1918-2014). Seine eigene Yogapraxis bis ins hohe Alter von 95 Jahren und sein Lebenswerk über 7 Jahrzehnte haben Hatha Yoga in ungeahnten Dimensionen offengelegt.
Wirkungen und Yoga-Hilfsmittel
Um eine Yogahaltung individuell an die körperliche Konstitution anzupassen und deren Wirkungen zu vertiefen, setzen wir Hilfsmittel, sogenannte Yoga-Props wie Wandseile, Yogabolster, Klötze, Planken und Stühle ein.
Mit zunehmender Übungspraxis kannst Du länger in der Yogahaltung verweilen und erfährst sie differenzierter – Dein Körperbewusstsein verbessert sich deutlich. Hierdurch und durch die immer wieder neu koordinierten Bewegungen verbessert sich auch das Abbild des Körpers im Gehirn; dies ist eine der besten Präventionen gegen Demenz. Regelmäßiges Üben stabilisiert nachhaltig das hormonelle Gleichgewicht und die Psyche, hält das Herz-Kreislauf-System gesund und fördert die Organgesundheit.
Unsere Yogastunden enthalten dynamische und regenerative Phasen.
Wir dehnen gezielt die Muskulatur, die zur Verkürzung neigt, das myofasziale Bindegewebe wird geschmeidiger, wir werden zunehmend beweglicher. Nun kann sich die Wirbelsäule längen und der Brustkorb sich öffnen. So wird der Atem frei und der Kopf ruhig. Gelassenheit und Weite stellen sich ein.
Jede Stunde schließt mit einer ausführlichen Tiefenentspannung.
Yoga Üben für Anfänger und Fortgeschrittene
Unsere präzise Bewegungsschulung enthält die klassischen Asanas wie Standhaltungen, Vorwärts- und Rückwärtsstreckungen, Drehungen, Bauchhaltungen, Umkehrhaltungen, die Jumpings, regenerative Haltungen und Entspannung sowie das Pranayama (Atemlenkung). Durch den strukturierten Unterrichtsaufbau können auch Yoga-Anfänger gut folgen.