Sita Gottschalk Yoga Lehrerin Moksha Yoga Studio Neustadt
Studio für Iyengar Yoga und Meditation, Neustadt

Sita Gottschalk

Jahrgang 1968, Kindheit und Jugend in Köln.

Im Jahr 1990 Beginn einer intensiven Meditationspraxis bis zum heutigen Tag.

Der Meditationsweg ergänzt sich bald durch eine leidenschaftliche Hatha Yoga Praxis (Asana, Pranayama, Bandha, Mudra, Mantra) und Yoga-Philosophiestudium.

5 Jahre Ausbildung und lange Unterrichtstätigkeit in Sivananda Yoga (1995 – 2010).

Ab dem Jahr 2000 Iyengar® Yogapraxis.

1996 – 2001 Meditations-& Yogahaus Matri Mandir in Lautersheim nahe Grünstadt zusammen mit Sumitra Schang.

1999 Gründung des Moksha Yoga Studio Mannheim mit einem lebendigen, gewachsenen Studioleben und einer gereiften Yogalehrer-Gemeinschaft.

Von 2001 – 2015 Leitung einer 2-jährigen Yogalehrer-Ausbildung in Mannheim mit mehr als 150 ausgebildeten YogalehrerInnen in 9 Ausbildungsgängen.

Der Wunsch nach mehr Präzision und Tiefe im Hatha Yoga führte mich im Jahr 2000 zur Yoga Tradition nach B.K.S. Iyengar. Es folgen Ausbildung, Weiterbildung und Zertifizierung zur Iyengar® Yogalehrerin:

2003 – 2007 Iyengar® Yoga Ausbildung bei Iyoga München

2013 Yoga Teacher Training bei Ramanand Patel

2016 – 2018 weitere Ausbildung & Zertifikat an der Iyengar® Yoga Akademie Rhein-Ahr

Ende 2015 übergab ich das Mannheimer Institut, um ein neues Yoga Studio in der Pfalz aufzubauen.

Neubau eines baubiologischen Hauses für die Familie  (2 Kinder) mit großem Yoga Studio in Neustadt an der Weinstraße. Eröffnung Herbst 2018, seitdem Workshops und Kurse im Studio für Iyengar® Yoga und Meditation in Neustadt/Weinstraße.

Bedeutende YogalehrerInnen in der Iyengar Tradition sind für mich Jane Orten, Gabriella Giubiliaro, Lois Steinberg, David Meloni, Aadil Palkhivalla, Ramanand Patel, Michael Forbes und Rita Keller.

Ich bin Mitglied im Verband Iyengar® Yoga Deutschland e.V. (IYD).

In tiefer Verbundenheit mit Anandamayi Ma, Meister Raphael, Nisargadatta Maharaj, Ramana Maharshi, Mooji, Zen und in großer Dankbarkeit all meinen Lehrern.